Jagdliche Hundeausbildung

Liebe Jägerinnen und Jäger,

unsere vierbeinigen Jagdhelfer sind für eine waid- und tierschutzgerechte Jagd unentbehrlich.

Das Motto „Jagd ohne Hund ist Schund“ sollten wir uns als verantwortungsvolle Jägerinnen und Jäger immer vor Augen halten.

Wir (Frank Denecke und Wibke Gindler) übernehmen als Team die Aufgaben der Hundeobleute für die Jägerschaft Wolfsburg.

In der Jagdhundeausbildung begleiten und unterstützen wir Hund und Hundeführer, mit dem Ziel erfolgreich die Brauchbarkeitsprüfung abzulegen, um somit einen wertvollen Beitrag zur Akzeptanz der Jagd und deren Ausübung zu leisten.

 

Wir bieten euch:

  • Ansprechpartner für Erstlingsführer zu sein, um bei der Auswahl von Jagdhunden zu beraten welcher Hund passt zu mir und meinen jagdlichen Möglichkeiten …
  • Austausch mit den Hundeobleuten in den Hegeringen
  • Zusammenarbeit mit Roswitha Holtorf im Bereich der Welpen- und Junghundegruppen und Vorbereitung für die Brauchbarkeit
  • Termine zur Einarbeitung von Jagdhunden im Schwarzwildgatter organisieren
  • Einen Vorbereitungskurs für die Brauchbarkeitsprüfung
  • Durchführung einer Brauchbarkeitsprüfung (inkl. Brauchbarkeit für Nachsuchenhunde)
  • Einen Erste Hilfe Kurs für Jagdhunde organisieren
  • Vorbereitung/ Planung einer öffentlichen Vorstellung von Jagdhunden

Fragen, Wünsche und Anregungen sind herzlich willkommen.

Alle Termine für die genannten Vorhaben werden auf der Homepage der Jägerschaft Wolfsburg bekannt gegeben inkl. der notwendigen Anmeldungen.

Ho rüd ho

Wibke & Frank

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brauchbarkeitsrichtlinie für Jagdhunde (Download)Anmeldeformulare der LJN (Abschnitt Hundewesen)

 

Related Articles